Arbeitsunfälle können unerwartet und belastend sein. Als zertifizierte Klinik im Verletzungsartenverfahren (VAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stehen wir Ihnen in den Dr. Erler Kliniken als verlässlicher Partner zur Seite. Unsere erfahrenen Ärzte, moderne Ausstattung und klar strukturierte Abläufe stellen sicher, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten – von der Erstversorgung bis zur Nachbehandlung.
Notfallbehandlung nach Arbeitsunfällen
Ort: Notaufnahme
Anmeldung: Nicht erforderlich – bei Arbeitsunfällen können Sie jederzeit direkt unsere Notaufnahme aufsuchen.
In unserer Notaufnahme werden Arbeitsunfälle durch speziell geschulte Notfallmediziner und Fachärzte untersucht und behandelt. Nach einer standardisierten Triage – einer Priorisierung der Behandlungsdringlichkeit – wird der Durchgangsarztbericht erstellt, der alle relevanten Informationen für die Berufsgenossenschaft dokumentiert.
Bei Bedarf ziehen wir Experten aus den Bereichen Handchirurgie, Wirbelsäulentherapie oder Orthopädie hinzu, um eine spezialisierte Behandlung sicherzustellen.
D-Arzt-Sprechstunde für BG-Patienten
Ort: Raum D U06, Untergeschoss
Sprechzeiten:
Montag–Donnerstag: 07:30–12:00 Uhr und 12:30–14:30 Uhr
Freitag: 07:30–13:30 Uhr
Anmeldung: telefonisch unter 0911 2728-209
Nach der Erstversorgung stehen wir Ihnen in unserer D-Arzt-Sprechstunde für weitere Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen zur Verfügung. Neben einer ausführlichen Beratung und körperlichen Untersuchung führen unsere Spezialisten bei Bedarf auch Verbandswechsel durch, stellen notwendige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus und kümmern sich um alle erforderlichen Dokumente und Formulare für die Berufsgenossenschaft. Unser Ziel ist es, Ihre Genesung optimal zu unterstützen und den administrativen Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Folgetermine werden in der Regel direkt in der Sprechstunde vereinbart.
Chefarztsprechstunde für besondere Fälle
Für Patienten mit besonderen medizinischen Fragestellungen oder BG-Fälle mit Wahlarztbehandlung bieten wir eine Chefarztsprechstunde an.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter 0911 2728-202.
Warum die Dr. Erler Kliniken?
Als eine von nur drei Kliniken im Raum Nürnberg, die für das VAV zugelassen sind, stehen wir für höchste Qualität in der Behandlung von Arbeitsunfällen. Unser Team arbeitet Hand in Hand mit Berufsgenossenschaften und weiteren medizinischen Fachbereichen, um Ihnen eine optimale Versorgung zu bieten. Ob Erstversorgung in der Notaufnahme oder Nachsorge in unserer D-Arzt-Sprechstunde – wir sind für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich vor Ort jederzeit zur Verfügung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit für optimale Versorgung
Unser Behandlungskonzept setzt auf die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen:
- Orthopädie: Spezialisierung auf Schulterverletzungen, Fußprobleme und posttraumatische Arthrosen (z. B. Knie, Hüfte). Behandlungen erfolgen bei Bedarf in der orthopädischen Sprechstunde.
- Wirbelsäulentherapie: Für komplizierte Verläufe, Schmerzchronifizierung oder operative Maßnahmen ziehen wir Experten der Wirbelsäulentherapie hinzu.Bei spezifischen Fragestellungen erfolgt die Behandlung in der Spezialabteilung.
- Handchirurgie: Behandlung und Begutachtung von Handverletzungen durch unsere Spezialisten in der Klinik für Handchirurgie.
Was ist das Verletzungsartenverfahren (VAV)?
Das VAV ist ein spezialisiertes Behandlungsverfahren für Arbeitsunfälle, das nur Kliniken mit nachgewiesener Expertise und moderner Ausstattung durchführen dürfen. Die Dr. Erler Kliniken erfüllen dabei höchste Standards in den Bereichen:
- Fachliche Qualifikation: Durchgangsärzte mit spezieller Weiterbildung und langjähriger Erfahrung
- Personelle Ausstattung: Rund um die Uhr qualifizierte Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten
- Technische Ausstattung: Schockraum, Notaufnahme und OP-Abteilung auf dem neuesten Stand der Technik